Was macht ESB-RI?
Das ESB-RI beschäftigt sich mit Fragestellungen rund um Innovation in Wirtschaft und Gesellschaft. Generierung neuer Geschäftsideen und Erforschung neuer Formen von Vernetzung in der globalen Wissensgesellschaft sind zwei Tätigkeitsbereiche. Das ESB-RI bietet folgende Dienstleitungen an:
Wer ist ESB-RI?
Das ESB-RI wurde im Frühjahr 2005 von Prof. Dr.-Ing. Niess und Prof. Dr. Baumeister (u.a. Lehrende an der ESB Business School) gegründet. Mitarbeiter der ersten Stunde waren Frau Jennewein und Herr Fauser (u.a. Promovierende an der Dublin City University und der Università Cattolica del Sacro Cuore, Mailand). Matthias Kramer und Dennis Hoenig-Ohnsorg folgten als weitere Mitarbeiter in den Jahren 2005 und 2006. Das ESB - RI wird heute von Prof. Dr. Seiter geleitet.
Wo ist das ESB-RI?
Das ESB-RI befindet sich in der Gerhard-Kindler-Str. 8 im Technologiepark Tübingen-Reutlingen. Dort sind unter einem Dach u.a. verschiedene Start-up Unternehmen angesiedelt - ideal für das ESB-RI als Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Wissenschaft. Anfahrtsskizze unter: Anfahrtsskizze
Kann ich am ESB-RI promovieren?
Es besteht die Möglichkeit über Partner der ESB Business School zu promovieren.
Wer fördert das ESB-RI?
Das ESB-RI gehört zum Steinbeisverbund und wird u.a. durch das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg gefördert.